Die Arbeitskleidung für die Industrie muss robust, langlebig, aber auch bequem sein, da man diese häufig über einen längeren Zeitraum am Stück tragen muss. Arbeitskleidung von Stangelmayer ist für viele Berufsgruppen aus der Industrie und deren Einsatzbereiche gemacht. Unser Mietservice umfasst ein Sorglospaket von der Lieferung bis zu Abholung.
Mit unserem Standort in Kufstein beliefern wir seit Jahren unsere hochgeschätzten Partner in Tirol und Salzburg.
Besonders bei langandauerten Schweißarbeiten ist eine professionelle Schweißermontur unablässig. Wichtig bei Auswahl ist auch die Zertifizierung der Schutzkleidung. Nur wenn diese Kleidung nach bestimmten Normen zertifiziert ist, eignet sie sich für das Arbeiten mit einem Schweißgerät und schützt den Arbeiter:
EN ISO 11611:2015 Klasse 1-A1 - Schutzkleidung für Schweißen und verwandte Verfahren
EN ISO 11612:2015 A1, B1, C1, E1 - Kleidung zum Schutz gegen Hitze und Flammen
Es gibt noch weitere Normen, die je nach Tätigkeiten beachtet werden sollten. Dabei ist auch darauf zu achten, dass nur eine vollständige Schweißermontur mit Hose und Jacke bzw. auch in Overallform, einen ausreichenden Schutz sicherstellen kann.
Ob beim Flexen, Schmieden oder beim Schweißen, eine hochwertige Schweißermontur schützt vor Funkenflug, strahlender Hitze, Metallspritzern oder auch dem kurzzeitigen Kontakt mit Flammen. Einen großen Einfluss auf die Schutzfunktion der Montur hat auch die Materialzusammensetzung. Beispielsweise kann Glut kaum sichtbare, kleine Löcher im Stoff verursachen, die wiederum Brandflecken auf den Armen hinterlassen können. Es empfiehlt sich daher großen Wert auf die Materialauswahl zu legen.
Zum Tagesgeschäft im Metallbau gehört das Arbeiten bei und mit sehr hohen Temperaturen. Gasentwicklung, Rauch und Funkenflug sind Gefahren für den Arbeiter und für sein Umfeld. Aus diesen Gründen ist es besonders wichtig, die richtige Arbeitskleidung im Metallbau zu wählen, um am Arbeitsplatz genügend Schutz zu gewährleisten.
Der Metallbau in Tirol und Salzburg erlebt derzeit einen Höhepunkt. Wir beliefern seit langer Zeit unsere Partner und sind als Ansprechpartner in Kufstein direkt vor Ort. Genauso wie für Handwerker ist auch die richtige Arbeitskleidung für den Metallbau in beiden Bundesländern derzeit besonders gefragt. Für kurze oder lange Baustelleneinsätze, mit Stangelmayer steht Ihnen ein zuverlässiger Partner in Tirol und Salzburg zur Verfügung.
Ein Arbeitsalltag in der Chemiebranche birgt viele Gefahren: Mitunter tödliche Stoffe, Flüssigkeiten oder andere Güter können bei falscher Handhabung schnell zu einem Unfall mit schweren Folgen führen. Kompromisse sind bei einer Chemikalienschutz-Kleidung sind nicht zulässig und je nach Aufgabengebiet, gibt es bestimmte Kategorien, in denen sich die Arbeitskleidung einstufen lässt. So bietet die Kategorie III einen besonders guten Schutz gegen Radioaktivität oder Säuren.
Gerne beraten wir Sie bei einem unverbindlichen Gespräch. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!