Was versteht man

unter PSA?

„PSA“ steht für Persönliche Schutzausrüstung und beschreibt jede Ausrüstung, die Beschäftigte nutzen, um ihre Sicherheit und Gesundheit zu schützen. Diese Schutzausrüstung oder Schutzkleidung variiert je nach Branche, hat jedoch immer die gleiche Funktion: Ob Flammschutzanzug, Chemikalienschutzanzug, Warnkleidung, Feuerwehrkleidung oder auch Schutzkleidung gegen Kälte – die persönliche Schutzausrüstung (PSA) soll Risiken minimieren und bestmöglichen Schutz gewährleisten.

Gefahrenpotenziale richtig zu bewerten und präventiv dafür zu sorgen, dass das Personal ausreichend geschützt ist, macht einen guten Arbeitgeber aus. Damit Ihre Mitarbeiter die zugeteilten Aufgaben gewissenhaft und sorgfältig erfüllen können, muss der größtmögliche Schutz zur Verfügung stehen. Deshalb können Sie bei uns für Ihre Mitarbeiter in Tirol und Salzburg geeignete PSA Arbeitskleidung mieten.


Genormte Warnschutzkleidung in Tirol und Salzburg mieten

Bei Stangelmayer können Sie Warnschutzkleidung mit hoher Qualität schnell und günstig mieten. Strapazierfähiges Material garantiert eine langlebige Einsatzdauer und ist bei allen Kleidungsstücken fester Bestandteil. Ob Warnschutzjacke oder Warnschutzhose, unsere Warnschutzkleidung ist gerade im langen Winter in Tirol ein sehr treuer und nützlicher Begleiter.

Mit auffälligen Warnfarben sticht unsere Warnschutzkleidung hervor und damit auch Ihre Mitarbeiter. Die zentrale Eigenschaft von Warnschutzkleidung ist eine erhöhte Wahrnehmung auch bei schlechten Wetter- und Lichtverhältnissen. Nur ein einwandfreier Zustand trägt dazu bei, dass Sie und Ihre Mitarbeiter gut gesehen werden können. Um immer mit ausgezeichneter Warnschutzkleidung ausgestattet zu sein, können Sie diese direkt bei uns mieten.

Witterungsfeste Materialien schützen Ihre Mitarbeiter in Salzburg und Tirol vor Regen, Wind und Schnee. Ein hochwertiger Materialmix trägt dazu bei, dass die Kleidung auch länger als nur eine Saison ihren Dienst erfüllt.


Geeignete Arbeitskleidung mit Säureschutz

Ebenfalls als Bestandteil der PSA ist in der chemischen Industrie, in Forschungslaboren oder auch in der Produktion eine Arbeitskleidung mit Säureschutz. Dazu zählen nicht nur die Arbeitshosen, sondern auch Jacken, Sicherheitsschuhe und Kopfbedeckungen. Ziel dieser Arbeitskleidung ist es, die Mitarbeiter vor Säurekontakt zu schützen.

Auch bei der Arbeitskleidung mit Säureschutz gibt es verschiedene Anforderungen und nicht jedes Kleidungsstück eignet sich für die entsprechende Aufgabe. Ob eine Arbeitskleidung einen entsprechenden Säureschutz bietet, hängt auch von den konkreten Stoffen ab, mit denen gearbeitet wird. Dauer, Menge und Konzentration haben ebenfalls einen Einfluss auf die Arbeitskleidung. Lösungsmittel oder Lauge können die Bekleidung und deren Schutzeffekt beeinflussen.

Unsere Arbeitskleidung mit Säureschutz entspricht aktuellen Normen wie EN 340/Chemikalienschutz Typ 6 und wird regelmäßig auf Funktion geprüft. Wir bieten verschiedene Säureschutz-Bekleidungen an und beraten Sie gerne über aktuelle Vorschriften, Normen und Einsatzmöglichkeiten unserer Mietschutzkleidung. Unser Team freut sich auf Ihre Anfragen aus Tirol und Salzburg.

dienstleistung:

* pflichtfeld